Abschiebungen nach Afghanistan
Seit Dezember 2016 werden Menschen in das Kriegsland Afghanistan abgeschoben, fast monatlich gehen Abschiebecharter von Deutschland nach Kabul. Ein Großteil der abgeschobenen Afghanen kommt jedes Mal aus Bayern. Bei vielen Personen konnten die Abschiebungen durch Verwaltungsgerichte noch in letzter Minute abgewendet werden. Die betroffenen Personen lebten seit vielen Jahren in Deutschland, haben sich ein neues Lebensumfeld aufgebaut, Freundschaften geschlossen, Partner*innen gefunden oder eine Familie gegründet. Die Mehrheit der Menschen hatte eine feste Arbeit oder eine Ausbildung bzw. in Aussicht, diese bald aufnehmen zu können.
Afghanistan ist Kriegsgebiet, jährlich kommen tausende Menschen durch Bombenanschläge und direkte Angriffe durch Taliban und die Terrormiliz IS ums Leben.
Der Bayerische Flüchtlingsrat fordert das sofortige Ende aller Abschiebungen nach Afghanistan und ein Bleiberecht für alle afghanischen Geflüchteten!
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Links zu Handreichungen mit spezifischen Informationen zur Situation afghanischer Geflüchteter. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine Beratung durch eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt im Asyl- und Ausländerrecht ersetzen.