Podcast-Gate: Zensur im städtischen Podcast?

Am 20. November 2024 war unsere Mitarbeiterin Johanna Böhm zu Gast bei dem Podcast „KontaktAufnahme“, der vom Bildungszentrum der Stadt Nürnberg herausgegeben wird. Unter dem Titel „Wie gehen wir mit geflüchteten Menschen um?“ sprach sie mit Moderatorin Hannah Diemer zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Flucht und Migration. Die Podcastfolge wurde planmäßig am 28. November 2024 durch das Bildungszentrum veröffentlicht, war kurz danach jedoch nicht mehr zu finden. Daraufhin gab es Spekulationen, dass es Kritik vonseiten der bayerischen Staatskanzlei gegeben habe.

Seit Dienstag, 03.12.2024, ist der Podcast wieder verfügbar, jedoch 13 Minuten kürzer. Es fehlen Beiträge unserer Mitarbeiterin Johanna Böhm über die Bezahlkarte, Tauschaktionen dazu, sowie alles, über die Ausländerbehörde Nürnberg, Markus Söders Vorschlag für mehr große Sammellager und den erleichterten Arbeitsmarktzugang.

In den letzten Monaten gab es einige zivilgesellschaftliche und parteiliche Kritik an dem Umgang der Stadt Nürnberg. Die Nürnberger Grünen sowie die Politbande haben Anträge nebst Fragenkatalog an den Stadtrat gestellt, die an der Stadtratssitzung am 14. März 2025 behandelt wurden. Allerdings wurden die jeweiligen Fragenkataloge nicht beantwortet. Daraufhin stellten Stadträt*innen der Grünen, Politbande, SPD, Linke und den Guten einen überparteilichen Antrag zur weiteren Aufklärung. Dieser wird in der nicht-öffentlichen Sitzung des Kulturausschusses am 09. Mai verhandelt.

Presse- und Materialspiegel