Aktuelles

Filter

Telefon außer Betrieb

Derzeit nur E-Mailkontakt möglich

Aufgrund technischer Probleme sind wir derzeit leider weder in München noch in Nürnberg telefonisch erreichbar. Bitte melden Sie sich deshalb per E-Mail an kontakt@fluechtlingsrat-bayern.de bei uns. Wir rufen Sie dann zurück und hoffen, dass das Problem bald behoben werden kann.

Weiterlesen...

Änderung Abschiebungspraxis Irak

Wir möchten Sie auf eine wichtige Veränderung bezüglich Abschiebungen in den Irak aufmerksam machen, die wir leider seit Beginn 2023 beobachten. Was hat sich geändert? Bisher galt für Personen ohne relevante strafrechtliche Verurteilungen, dass sie nicht abgeschoben wurden. Das hat sich spätestens seit Mai 2023 geändert. Uns sind leider Einzelfälle bekannt, in denen es Abschiebungen […]

Weiterlesen...

rage against abschiebung 2023

Das Soli-Festival des Bayerischen Flüchtlingsrats

Das rage against abschiebung findet seit 1996 statt und ist das größte regelmäßig stattfindende antirassistische Festival im süddeutschen Raum, veranstaltet vom Bayerischen Flüchtlingsrat. Die Einnahmen und Spenden kommen direkt der konkreten Geflüchtetenarbeit zu Gute.

Weiterlesen...

PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer: Kindergrundsicherung muss für alle Kinder gelten!

Die geplante Kindergrundsicherung ist ein wichtiges Projekt gegen Kinderarmut, schließt aber viele Kinder aus und verstärkt dadurch bereits bestehende Chancenungleichheiten. Denn geflüchtete Kinder, die schon jetzt benachteiligt werden, weil sie kein Kindergeld bekommen, sollen nun auch von der Kindergrundsicherung ausgeschlossen werden. PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer fordern von der Bundesregierung, wirklich alle Kinder zu berücksichtigen!

Aktuell wird ein Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung diskutiert, der zeitnah im Kabinett beschlossen werden soll. PRO ASYL und die Flüchtlingsräte sind empört, dass von der wichtigen Maßnahme, die laut dem Familienministerium „Kinder besser vor Armut schützen und gleiche Chancen schaffen” soll, ausgerechnet viele geflüchtete Kinder ausgenommen werden.

Weiterlesen...

Sammelanhörung durch nigerianische Botschaftsdelegation

Es gibt Hinweise, dass in den Tagen um den 13. September 2023 Anhörungen zur Identitätsklärung einer nigerianischen Botschaftsdelegation in der Zentralen Ausländerbehörde in München stattfinden. Unten stehend finden Sie Informationen zur Anhörung in Englisch und Deutsch. Warning: There will be a collective hearing by Officials of the Nigerian Embassy in Zentrale Ausländerbehörde Munich in the […]

Weiterlesen...