Aktuelles

Filter

ENDLICH AM START: Hinterland #53 | un≠gleich

Hinterland #53: un≠gleich(88 Seiten, 4,50 Euro)Kann unter www.hinterland-magazin.de bestellt werden :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: unter anderem im Heft: ­­­Mare NostrumEin Kunstprojekt zu den Toten im Mittelmeervon Peter Weismann Geflüchtete – alle gleich, manche gleicherEssay über die Ungleichbehandlung GeflüchteterVon Stephan Dünnwald Ungleiche WegeDeutschlands schäbiger Umgang mit afghanischen GeflüchtetenVon Agnes Andrae Das Leben ist kein Ponyhof!Zwischen Behördenwahnsinn und ungleichen Startbedingungen […]

Weiterlesen...

Hinterland: Endlich am Start!

Hinterland #52: rausch(88 Seiten, 4,50 Euro)Kann unter www.hinterland-magazin.de gelesen und bestellt werden :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::    „Bier, Bier, Bier! Bett, Bett, Bett!”(Homer J. Simpson) Liebe Rausch-Suchende, liebe Leser*innen, es gibt einige sehr plausible anthropologische Theorien, wonach der Mensch nicht deshalb sesshaft geworden sei und Ackerbau betrieben habe, weil er sich ernähren musste, sondern weil er Bier brauen wollte. Im […]

Weiterlesen...