Anmeldung 3.12.25: Flucht und Behinderung – Identifizierung, Rechte und Beratung
Mi, 03.12.25 | Referent:innen aus dem WIR-Netzwerk | Flucht und Behinderung – Identifizierung, Rechte und Beratung Rund 15 % der Menschen leben mit einer Behinderung. Weltweit gibt es mehrere Millionen Geflüchtete mit einer Behinderung, was diese nochmal vor ganz andere Herausforderungen stellt. Auch in Deutschland sind Geflüchtete mit einer Behinderung häufig unterversorgt. Eigentlich haben geflüchtete Menschen mit Behinderung haben in der EU besondere Schutz-Rechte. Doch zwischen Recht haben und Recht bekommen klafft oft eine große Lücke. Denn die verschiedenen Unterstützungsformen sind vielfältig und komplex. Doch zuerst muss die Behinderung erstmal erkannt und anerkannt werden. Wie können Behinderungen identifiziert werden? Welche Verfahrensgarantien gibt es? Welche Hilfen und medizinische Versorgung bekommen Geflüchtete mit Behinderung? Wo gibt es Beratung? Diese und andere Fragen beantworten wir hier in unserer Toolbox-Veranstaltung am Mi, den 3. Dezember 2025, dem internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, unsere Kolleg:innen aus dem WIR-Netzwerk mit und für uns beantworten.
„*“ zeigt erforderliche Felder an