Für eine starke Demokratie überall in Europa In den kommenden Wochen gibt es einige Demonstrationen für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft, für Frieden und Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte, die Wahrung der Menschenwürde, wirtschaftliche Sicherheit und soziale Gerechtigkeit. Vor den Kommunalwahlen und der Europawahl geht es ab ab dem 23. Mai in hunderten Orten auf […]
Weiterlesen...Aktuelles
RESOLUTION des 30. Ökumenischen Studientages
Flüchtlingsarbeit & Kirchenasyl: Migrationspolitik in Zeiten der Abschottung
Veranstaltung von Samstag, 13. April 2024 von 9:30 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum Gustav-Adolf-Gedächtnis-Kirche, Allersberger Str. 116, Nürnberg
Weiterlesen...Infoveranstaltung Irak, 29.04.24 (Arabisch) – دعوة جلسة معلومات: لا للترحيل الى العراق!
عمليات الترحيل إلى العراق اصبحت ممكنة بدون قيود منذ مايو 2023. يمكنكم العثور على كافة التفاصيل حول هذا التغيير ومن ينتمي إلى فئة الخطر من الترحيل في الرابط التالي
https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/aenderung-abschiebungspraxis-irak/
نود دعوتكم لجلسة معلومات مجانية عبر الإنترنت حيث سنقوم بتوضيح من هم الاشخاص المعرضون لخطر الترحيل ومن هم ليسوا كذلك
من يمكنه المشاركة: نحن نهدف من هذه الجلسة إلى الوصول إلى العراقيين الذين يحملون بطاقة الدولدونغ
Infoveranstaltung Irak, 19.4.24 (Kurmandschi) – Vexwendname: Ji bo Iraqê neyên dersînorkirin! – Bûyera agahdariyê
Ji Gulana 2023’an û vir ve sirgûnkirina Iraqê bê sînor pêkan e. Hûn dikarin hemî hûrguliyan bibînin ka çima ev guherî û kî ji koma xetereyê ye li vir: https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/aenderung-abschiebungspraxis-irak/
Weiterlesen...Brandbrief: Schutz vor Diskriminierung für geflüchtete Menschen mit Behinderung
Gegen rechte Ideologien und für gleiche Menschenwürde
Derzeit erleben wir die größten und flächendeckendsten Massendemonstrationen in der Geschichte der Bundesrepublik. Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland mobilisieren sich im Zuge alarmierender politischer Entwicklungen, um lautstark Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt vor rechten Ideologien, Ausgrenzung und einer sogenannten „Re-Migration“ zu verteidigen. Doch rechte und menschenfeindliche Ansichten bekommen derzeit nicht nur Rückhalt in der Öffentlichkeit und der Opposition; sie schlagen sich bereits in unserer demokratisch verabschiedeten Gesetzgebung nieder.
Weiterlesen...Veranstaltung: Bezahlkarte für Geflüchtete – Abschreckung mit System
Freitag, 15.03., 19.30 Uhr
Bundesweit sollen Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit Asylsuchende und Geduldete künftig statt Bargeld nur noch eine Karte bekommen, mit der sie Waren und Dienste bezahlen können. Das Stichwort heißt „Pull-Faktoren vermeiden“, die Übersetzung heißt Abschreckung.
Weiterlesen...Regensburger Appell „AnKER-Zentren abschaffen!“
Regensburger Initiativen und Organisationen haben einen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht, um diese an das Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zu erinnern, das Konzept der sog. ANKER-Zentren nicht weiterverfolgen zu wollen.
Weiterlesen...Fachtag „Ein Jahr Chancenaufenthaltsrecht in Bayern“
Save the Date | 20.01.2024, 12.30 - 20.30 Uhr | Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2, München
Am 20. Januar veranstalten Bayerischer Flüchtlingsrat, Münchner Flüchtlingsrat und Bellevue di Monaco einen Fachtag zum Thema „1 Jahr Chancenaufenthalt in Bayern“. Alle interessierten Geflüchteten, Haupt- und Ehrenamtliche sind herzlich eingeladen, ins Bellevue di Monaco zu kommen.
Weiterlesen...Vortrag: Asyl- und Aufenthaltsrecht an der Schnittstelle von Gewaltschutz und Flucht
Online Vortrag für Fachkräfte und Ehrenamtliche | 09.11.2023 | 10:00 – 13:00 Uhr
Am 09.11.2023 geben Simone Eiler und Johanna Böhm vom Bayerischen Flüchtlingsrat einen Überblick über Grundlegende Kenntnisse zum Asyl- und Aufenthaltsrecht. Im Blick sind dabei vor allem frauenspezifische Aspekte und geschlechtsspezifische Gewalt, aufenthaltsrechtliche Einschränkungen und deren Auswirkungen auf den Schutz vor (weiterer) Gewalt.
Weiterlesen...