Newsletter 02/2021
Der Newsletter des Bayerischen Flüchtlingsrates mit allen Neuigkeiten von Februar 2021.
Weiterlesen...Der Newsletter des Bayerischen Flüchtlingsrates mit allen Neuigkeiten von Februar 2021.
Weiterlesen...Die ANKER-Zentren wurden eingerichtet, um Asylverfahren zu beschleunigen. Der Beschleunigungseffekt ist jedoch lächerlich gering und kaum der Rede wert. Dafür wurden große Sammellager geschaffen, in denen eine Vielzahl von Geflüchteten unter einer menschenunwürdigen Behandlung leidet. Dass sich Stephan Mayer traut, von bemerkenswerten Vorteilen der ANKER-Zentren zu sprechen, ist tatsächlich bemerkenswert dreist
Weiterlesen...Geflüchtete sind nicht in der Lage, in ihren Unterkünften die einfachsten Hygieneregeln einzuhalten. Wer mit vielen anderen Menschen in Mehrbettzimmern lebt und Küchen, Waschräume und Toiletten teilt, ist einem massiv erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Bayern hat keinerlei zusätzliche Unterkünfte angemietet, die Belegung in ANKER-Zentren und Gemeinschaftsunterkünften kaum entzerrt und landet dafür bei den Covid-Infektionen auf dem letzten Platz
Weiterlesen...Tritt mit dem Knie sei nicht deutlich genug zu erkennen / Flüchtlingsrat ist empört und fordert Abschaffung der ANKER-Zentren Die Staatsanwaltschaft Bamberg hat das Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung gegen den Sicherheitsdienst im Bamberger ANKER-Zentrum eingestellt. Das berichtet der Bayerische Rundfunk. Ermittelt wurde aufgrund eines Vorfalls aus dem Jahr 2019, bei dem der damalige Bereichsleiter von Fair […]
Weiterlesen...Aktuelles Der Flüchtlingsrat geht in Winterpause Vom 23.12.2020 bis einschließlich 6.1.2021 sind unsere Geschäftsstellen in München und Nürnberg nicht erreichbar. In ganz dringenden Fällen könnt ihr eine Mail an kontakt@fluechtlingsrat-bayern.de schreiben. Geänderte Sprechzeiten in unseren Geschäftsstellen Unsere Sprechzeiten in beiden Geschäftsstellen ändern sich ab sofort wie folgt: MünchenMontag und Mittwoch : 14.00 – 16.00 UhrDienstag […]
Weiterlesen...Newsletter der Bayerischen Flüchtlingsrates mit den Themen: Chaotische Quarantänesituation im ANKER-Zentrum Bamberg | Zahlreiche Unterkünfte für Geflüchtete unter Quarantäne | Anzeige gegen Bayerische Staatsregierung verläuft im Sande | Doe Zukunft des europäischen Asylsystems u.v.m.
Weiterlesen...Wieder einmal zeigt sich, dass es unmöglich ist, in großen Unterkünften die notwendigen Abstände einzuhalten, um sich ausreichend vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Der Bayerische Flüchtlingsrat hat bereits im Frühjahr gefordert, dass die Belegung massiv entzerrt wird und dazu auch leerstehende Hotels und Jugendherbergen herangezogen werden können. In den Gemeinschaftsunterkünften ist die Unterbringung in Einzelzimmer dringend notwendig. Passiert ist aber trotz Entzerrungsversuchen zu wenig. Eine Durchseuchung der Bewohnerinnen und Bewohner wird anscheinend billigend in Kauf genommen.
Weiterlesen...Die Bayerische Staatsregierung setzt auch im Falle von Corona wieder auf ihr bewährtes Mittel: Eskalation und Repression statt Deeskalation und Kommunikation auf Augenhöhe.
Weiterlesen...Mit dem Aktionstag am 10.10.2020 will ein großes Bündnis aus Geflüchteten aus den ANKER-Zentren und zivilgesellschaftlicher Organisationen auf die Lebenssituation in den ANKER-Zentren aufmerksam machen.
Weiterlesen...