Aktuelles

Filter

GEAS-Anpassungsgesetz: weitere Asylrechtsverschärfungen

ergangene Woche hat das Bundeskabinett die Entwürfe aus dem Bundesinnenministerium zu einer Anpassung und Änderung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) verabschiedet. Das heißt, die dieses Jahr auf europäischer Ebene beschlossene GEAS-Reform soll in nationales Recht umgesetzt werden. Abschließend entschieden wird der Gesetzesentwurf des Innenministeriums im Bundestag.

Weiterlesen...

Online-Vortrag „Asyl, Aufenthalt und Gewaltschutz“

Online-Vortrag für Fachkräfte und Ehrenamtliche | Dienstag, den 19.11.2024 | 10.00 – 13.00 Im Rahmen der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen bietet das Projekt „Let’s Talk about your rights“ des Bayerischen Flüchtlingsrat einen Fachvortrag für Haupt- und Ehrenamtliche an. Simone Eiler und Johanna Böhm setzen sich mit Grundlagen des […]

Weiterlesen...

Vortrag Bleiberecht in Deutschland

Freitag, 19. Juli 2024 um 15:00 Uhr am Marktplatz in Lauf a. d. P.

– Welche Möglichkeiten gibt es und was kann ich dafür tun?  Samstag, 28. September 2024 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Bellevue di Monaco, Saal, Müllerstr.2-6, MünchenDie Veranstaltung findet live und via zoom statt Und online via zoom: https://us06web.zoom.us/j/86070537912?pwd=FXO8nP07IJHTemTo1DfUbaxEeZq28b.1  Wer ist eingeladen? arabisch sprachige Geflüchtete in einem laufenden Asylverfahren (mit Gestattung) oder nach einem […]

Weiterlesen...

Veranstaltungsreihe: Toolbox Asyl und Migration #6

WISSEN – AUSTAUSCH – HANDELN – Eine Vortragsreihe des Bayerischen Flüchtlingsrats

Unsere Vortragsreihe geht in die mittlerweile 6. Runde. Im Juli beschäftigen wir uns mit allerhand Themen rund um „Asyl und Migration“. Wir fragen uns, wie genau Familiennachzug funktioniert, wollen einen Überblick über die Vielzahl an Gesetzesänderungen bekommen und setzen uns mit dem Übergang vom Chancenaufenthalt in ein dauerhaftes Bleiberecht auseinander.

Weiterlesen...

Mahnwache in Gedenken an Mohammad

Freitag, 19. Juli 2024 um 15:00 Uhr am Marktplatz in Lauf a. d. P.

Am 30.06.2024 wurde Mohammad in Lauf an der Pegnitz von einer Bundespolizistin durch einen Bauchschuss getötet. Freund:innen von Mohammad, Rosa Asyl, die Karawane Nürnberg und der Bayerische Flüchtlingsrat sind zutiefst bestürzt und möchten auf der Mahnwache ihre Anteilnahme über Mohammads Tod und allen, die davon betroffen sind, zum Ausdruck bringen.

Weiterlesen...

Mahnwache in Gedenken an Mohammad

Freitag, 19. Juli 2024 | 15 Uhr | Marktplatz in Lauf a. d. P. (voraussichtlich) Der 34-jährige iranische Staatsbürger Mohammad wurde am Sonntag, 30. 06. 24 amBahnhof Lauf von einer Bundespolizistin durch einen Bauchschuss getötet. Die Umständesind noch weitgehend ungeklärt. Viele Fragen tun sich auf. Es ist die Rede von einemangeblichen Messerangriff, was aber auch […]

Weiterlesen...

Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen: Aktionen zur Europawahl

Für eine starke Demokratie überall in Europa In den kommenden Wochen gibt es einige Demonstrationen für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft, für Frieden und Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte, die Wahrung der Menschenwürde, wirtschaftliche Sicherheit und soziale Gerechtigkeit. Vor den Kommunalwahlen und der Europawahl geht es ab ab dem 23. Mai in hunderten Orten auf […]

Weiterlesen...