Aktuelles

Filter

Demonstration: Abschiebehaft abschaffen!

Gegen die Ausweitung der Abschiebehaftkapazitäten in Bayern Bayernweites antirassistisches Bündnis ruft zu Demonstration in München auf 02.04.2022 – 12 Uhr – Justizministerium Bayern (Prielmayerstraße 7, München) Bayern baut weiter Knäste – und zwar fleißig. Durch die geplante Vervierfachung der Abschiebehaftplätze von 2021 bis 2025 profiliert sich Bayern einmal mehr als asylpolitischer Hardliner, der selbst den […]

Weiterlesen...

Englischsprachige Fortbildungsreihe – Training series in English

Fortbildungsreihe für Geflüchtete ab 23.02.2022 - Training series for refugees starting February 23, 2022

In den nächsten Monaten bietet der Bayerische Flüchtlingsrat eine kostenlose Fortbildungsreihe für englischsprachige Geflüchtete an. Der erste Teil wird sich vor allem darum drehen, wie Geflüchtete von einem Duldungsstatus zu einem sicheren Aufenthalt kommen und vor allem Fragen zum Thema Mitwirkungspflicht behandeln. Der zweite Teil hat einen ähnlichen Fokus, richtet sich aber speziell an geflüchtete Frauen und im dritten Teil geht es um Fragen zu Dublin-Bescheiden. Alle Veranstaltungen finden online via Zoom statt. Der Link wird nach Anmeldung zugesandt.

Weiterlesen...

Fachtag: Lebensbedingungen geflüchteter Kinder in Deutschland

Digitaler Fachtag am 11.03.2022 von 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projekts „We talk! Gewaltschutz für geflüchtete Kinder und Frauen“ veranstaltet der Bayerische Flüchtlingsrat am 11. März 2022 von 9.00 bis 14.30 Uhr einen digitalen Fachtag zur Situation von (begleiteten) Kindern in Flüchtlingsunterkünften. Die Kinder wachsen in einem Klima der Gewalt, der Unsicherheit und Angst auf. Sie sind von Isolation betroffen und haben kaum Rückzugsmöglichkeiten oder Räume zur Freizeitgestaltung. Kinder sind gefangen im Aufnahmesystem. Sie gelten in erster Linie als Geflüchtete; die Tatsache, dass sie Kinder sind, ist dabei sekundär.

Weiterlesen...

Petition: Bleiberegelung für afghanische Asylsuchende und Geduldete

Petition unterschreiben

„Wir haben die Lage falsch eingeschätzt“, räumte Außenminister Heiko Maas am 16.08.2021 nach der Machtübernahme der Taliban ein. Die vielen Fehleinschätzungen der Politik haben nicht nur Tausende Mitarbeiter*innen deutscher Institutionen in Lebensgefahr gebracht, weil sie nicht evakuiert wurden, sondern hat viele Tausend afghanische Schutzsuchende, deren Asylanträge abgelehnt wurden, in eine unzumutbare Lage gebracht. Dies belastet nicht nur sie und ihre Familien, sondern auch das BAMF, die Ausländerbehörden und die Justiz. Jetzt die Petition für ein Bleiberecht mitzeichnen!

Weiterlesen...

Petition: Feminist Asylum

Europäische Petition für eine effektive Anerkennung der besonderen Asylgründe für Frauen, Mädchen und LGBTIQA+ Menschen

Noch bis Ende April 2022 läuft eine europaweite Petition, die die konsequente Anerkennung von spezifischen Asylgründen für Frauen, Mädchen und LGBTIQA+ Personen vorantreiben will. Sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt (einschließlich häuslicher Gewalt, sexueller Ausbeutung, Zwangsverheiratung, Genitalverstümmelung, Menschenhandel, diskriminierender Gesetze, Abweisung, Entzug der Kinder) treibt viele Frauen, Mädchen und LGBTIQA+-Personen dazu, aus ihren Ländern zu fliehen und in der Europäischen Union Schutz zu suchen.

Weiterlesen...

Keine Abschiebungen nach Sierra Leone

Demonstration am Sa, 18.12.2021 | 14.00 Uhr | Startpunkt Gärtnerplatz

Seit dem 18. Oktober protestieren Geflüchtete aus Sierra Leone in München Tag und Nacht in Eiseskälte gegen Abschiebungen und die Anhörungen einer sierra leonischen Botschaftsdelegation. Mit einer Demonstration wollen die betroffenen sierraleonischen Geflüchteten am 18. Dezember ein weiteres Mal auf ihre Situation aufmerksam machen. Startpunkt ist um 14.00 Uhr am Gärtnerplatz.

Weiterlesen...