Das neue Projekt We talk! Gewaltschutz für geflüchtete Kinder und Mütter ist gestartet. Von April bis Dezember 2021 qualifizieren wir geflüchtete und nicht-geflüchtete Frauen als ehrenamtliche Multiplikatorinnen zum Schutz von geflüchteten Kindern und Frauen vor Gewalt. Melde dich an zur Qualifizierungsreihe!
Weiterlesen...Aktuelles
Spenden für Mimi T.
Mimi T. ist nach der Abschiebung nach Äthiopien dringend auf Unterstützung angewiesen. Hier findet ihr das Spendenkonto.
Weiterlesen...In Rollstuhl und Gefängniskleidung nach Äthiopien
Weder ärztliche Besorgnis noch zahlreiche Interventionen von Zivilgesellschaft, Kirche, Oppositions- und auch Regierungsparteien konnte das Innenministerium überzeugen, die Abschiebung zu stoppen. Das zeugt von einer äußerst antidemokratischen Haltung der CSU, die Abschiebungen um jeden Preis durchführen will
Weiterlesen...Stoppt die Abschiebung von Mimi T.
Mimis Gesundheitszustand verschlechtert sich Update: Am Mo, den 28.12.2020 wurde Mimi T. nach Äthiopien abgeschoben! Die 32-Jährige Mimi T aus Nürnberg, soll vermutlich in der Kalenderwoche 51 nach Äthiopien abgeschoben werden. Am 26.11.2020 gab es bereits einen Versuch, jedoch hat die Fluglinie Mimi nicht mitgenommen. Nun sitzt sie in Abschiebehaft. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich massiv. […]
Weiterlesen...Weihnachten in Bayern: Abschiebung statt Solidarität
Mimi T. befindet sich in einem extrem schlechten Gesundheitszustand | PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern, die Abschiebung von Mimi T. zu stoppen
Mimi T. befindet sich in einem extrem schlechten Gesundheitszustand | PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern, die Abschiebung von Mimi T. zu stoppen
Weiterlesen...PM und Protestfaxe: Nur Schein und keine Taten
Trotz Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen halten Innenministerium und die Ausländerbehörde Nürnberg an der Abschiebung von Mimi T. fest
Trotz Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen halten Innenministerium und die Ausländerbehörde Nürnberg an der Abschiebung von Mimi T. fest
Weiterlesen...Alleinstehende, psychisch kranke Frau soll nach Äthiopien abgeschoben werden
PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern Abschiebestopp
Alleinstehende, psychisch kranke Frau soll nach Äthiopien abgeschoben werden. PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern Abschiebestopp
Weiterlesen...Online Vortrag: (K)ein Ort für Frauen? Flüchtlingsunterkünfte in Bayern
Online-Vortrag mit anschließender Diskussion und Austausch zur Situation in bayerischen Flüchtlingsunterkünften, gewaltbegünstigende Strukturen, Schutzkonzepte, Gewaltschutzkoordinator*innen, die Umsetzung der Istanbul-Konvention, über Fortschritte und Möglichkeiten, Schwierigkeitenund Bedarfe zum Gewaltschutz geflüchteter Frauen in Bayern.
Weiterlesen...Gewaltschutz in Unterkünften
Das Münchner Aktionsbündnis für geflüchtete Frauen hat 2019 eine Umfrage zur Lebenssituation geflüchteter Frauen und Schutzstandards in bayerischen Unterkünften und Ankerzentren durchgeführt.
Weiterlesen...