Aktuelles

Filter

Ein Jahr Machtübernahme der Taliban in Afghanistan

Wer übernimmt Verantwortung für die Abgeschobenen?

Entgegen der eindringlichen Warnung des deutschen Botschaftspersonals hielt das Innenministerium bis eine Woche vor der Machtübernahme an Abschiebungen fest. So wurden wissentlich Menschen wie F. in eine absolute Gefahrensituation abgeschoben. Das ist deutsches Totalversagen. Die Bundesregierung muss Verantwortung auch für die nach Afghanistan Abgeschobenen übernehmen, Einreisesperren befristen und Abschiebekosten erlassen.

Weiterlesen...

#DontForgetAfghanistan Protestcamp/gemeinsame Anreise

Demonstration und Aktionscamp vom 13.-15. August 2022 Am 15. August 2022 jährt sich die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan. Ein Jahr ist vergangen. Die Situationen für viele Menschen ist seitdem katastrophal. Die Taliban haben in Afghanistan ein Terrorregime errichtet, wo ehemalige Mitarbeiter:innen westlicher Organisationen, der afghanischen Regierung, Menschenrechtsaktivist:innen, Frauen und Mädchen, LGBTQI+ sowie weitere Angehörige […]

Weiterlesen...

Deportation Alarm deckt Abschiebegeschäft auf

Neue Website veröffentlicht Daten über Fluggesellschaften, die bisher von der Bundesregierung geheim gehalten wurden Wer profititert eigentlich von Abschiebeflügen? Finanziell sind es besonders diejenigen Fluggesellschaften, die Charterflüge im großen Stil durchführen. Die aktivistischen Gruppe Deportation Alarm hat am 20. Juli 2022 eine Website veröffentlicht, die geheim gehaltene Informationen über alle 18 Fluggesellschaften offenlegt, die im […]

Weiterlesen...

Online-Videos zum Asylverfahren

In einer Kooperation des Bayerischen und des Münchner Flüchtlingsrates wurden Erklär-Videos – Asylwegweiser – zum Asylverfahren entwickelt. Sie sollen als Wegweiser im Asylverfahren dienen und Geflüchtete befähigen, ihr Asylverfahren informiert und eigenständig bestreiten zu können. Gerade in ANKER-Zentren haben die Geflüchteten nur sehr eingeschränkt Zugang zu Beratung und Informationen. Die Videos können eine persönliche ausführliche […]

Weiterlesen...

Bayerischer Flüchtlingsrat zum Chancenaufenthaltsrecht

Kein mutiger Schritt in eine Einwanderungsgesellschaft / Gesetzentwurf muss nachgebessert werden / Bayerischer Innenminister diffamiert Geflüchtete

Kein mutiger Schritt in eine Einwanderungsgesellschaft / Gesetzentwurf muss nachgebessert werden / Bayerischer Innenminister diffamiert Geflüchtete Die Ampel-Koalition hat ihren Gesetzentwurf zum Chancenaufenthaltsrecht beschlossen und am 6.7.2022 veröffentlicht. Danach können geduldete Geflüchtete, die bereits seit über fünf Jahren in Deutschland leben, einen auf ein Jahr befristeten Aufenthaltstitel bekommen. In dieser Zeit müssen sie Nachweise über […]

Weiterlesen...

Sammelabschiebung nach Nigeria am 14.06.2022

Warnung: Hinweise auf Sammelabschiebung

Es gibt Hinweise auf eine Sammelabschiebung nach Nigeria am Dienstag, 14.06.2022. Für Geflüchtete aus Nigeria, deren Asylverfahren und Klage abgelehnt sind, besteht die mögliche Gefahr einer Abschiebung. Wir raten deshalb allen vollziehbar ausreisepflichtigen Geflüchteten aus Nigeria, sich von Anwält:innen oder Beratungsstellen informieren und beraten zu lassen.

Weiterlesen...