Gewaltschutz in Unterkünften
Das Münchner Aktionsbündnis für geflüchtete Frauen hat 2019 eine Umfrage zur Lebenssituation geflüchteter Frauen und Schutzstandards in bayerischen Unterkünften und Ankerzentren durchgeführt.
Weiterlesen...Das Münchner Aktionsbündnis für geflüchtete Frauen hat 2019 eine Umfrage zur Lebenssituation geflüchteter Frauen und Schutzstandards in bayerischen Unterkünften und Ankerzentren durchgeführt.
Weiterlesen...Unter dem Motto #LeaveNoOneBehind wird das Rage im Quadrat die Themen Ankerzentren, Abschiebehaft und die Situation in den Lagern in Griechenland aufgreifen und mit Ausstellungen, Filmbeiträgen und Installationen dem Publikum näher bringen. Daneben gibt es jede Menge Bands.
Weiterlesen...„Vor dem Virus sind alle gleich“ – das ist ein Satz, der aktuell oft gesagt wird. Doch das stimmt leider nicht. Menschen, die bereits vor der Krise von prekären Lebensverhältnissen betroffen waren, trifft Corona um ein Vielfaches stärker.
Weltweit sind alle Menschen dazu verpflichtet, Abstand zu halten. Vonseiten der Regierung werden zum Wohle Aller Groß- und Massenveranstaltungen abgesagt. ABER: Massenunterkünfte werden weiter betrieben. Ein Widerspruch! Diese Tatsache ist nicht nur lebensgefährlich für die Menschen, die in den Sammelunterkünften leben müssen, sondern für alle!
Die Lagerpflicht für Geflüchtete muss endlich abgeschafft werden!
Securitygewalt und institutioneller Rassismus – leider keine Einzelfälle in Großlagern für Geflüchtete. Immer wieder berichten Bewohner*innen aus ANKER-Zentren oder weiteren Unterkünften von gewalttätigen und rassistischen Übergriffen u.a. durch das Sicherheitspersonal. Dem Bayerischen Flüchtlingsrat wurde ein Handyvideo zugespielt, das körperliche Gewalt eines Mitarbeiters des Sicherheitsdienstes im ANKER-Zentrum Bamberg dokumentiert.
Weiterlesen...Wir fordern:
– Schluss mit der menschenverachtenden Praxis von Abschiebungen!
– Ankerzentren abschaffen! Menschenwürdige Unterbringung für ALLE Menschen!
– Schluss mit der Kriminalisierung von Seenotrettung!
– Bleiberecht für ALLE!
Corona trifft nicht alle gleich – geflüchtete Menschen sind eine der besonders vulnerablen Gruppen, die von den Geschehnissen der letzten Monate am stärksten getroffen werden. Wir wollen uns damit auseinandersetzen, wie es Geflüchteten, die in Gemeinschafts-unterkünften und ANKER-Zentren leben, aktuell geht.
Weiterlesen...Die Bilder zeigen deutlich, dass Fair Guards Security von einer professionellen, interkulturell geschulten und deeskalierenden Arbeit meilenweit entfernt ist. Diese Firma ist für den Einsatz in einem Flüchtlingslager nicht geeignet, das Verhalten ihrer Mitarbeiter zeugt von Machtmissbrauch und menschenverachtender RepressionDie bayerische Staatsregierung ist für die Gewalt, die Geflüchtete hier erleben müssen, mit verantwortlich. Wer große Lager schafft, schafft Konflikte. Innenminister Joachim Herrmann forciert seit Jahren den Einsatz von Sicherheitsdiensten, um Konflikte zu entschärfen, die aus der Unterbringung in großen Lagern entstehen. Doch auch hier zeigt sich, dass Sicherheitsdienste keine Probleme lösen, sondern sogar verursachen. Diese Konflikte lassen sich nur mit der Schließung der Lager lösen, nicht jedoch mit gewaltvoller Unterdrückung und Entrechtung!
Weiterlesen...Die Regensburger Gruppen AsA, BgA, BI Asyl und Seebrücke rufen gemeinsam zur Kundgebung auf. Auch wenn die Quarantäne in der GU Dieselstraße und im ANKER-Zentrum wieder aufgehoben ist und die Lager als „coronafrei“ gelten, besteht das Grundproblem der Mehrbettzimmer und damit einhergehend des hohen Infektionsrisikos weiter.
Weiterlesen...Geflüchtete, die in ANKER-Zentren untergebracht sind, sollen vorrangig mit Sachleistungen versorgt werden. Deshalb sieht das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) vor, dass das physische Existenzminimum (notwendiger Bedarf) an „Ernährung, Unterkunft, Heizung, Kleidung, Gesundheitspflege und Gebrauchs- und Verbrauchsgütern des Haushalts“ durch Sachleistungen gedeckt wird. Selbst das soziokulturelle Existenzminimum (notwendiger persönlicher Bedarf) „soll durch Sachleistungen gedeckt werden, soweit dies mit […]
Weiterlesen...