Aktuelles

Filter

Flüchtlingsrat wirft dem Vorsitzenden der IMK billigen Populismus vor

Thomas Strobl geißelt die Migrationspolitik der Ampel-Koalition / Nach dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ würden Geflüchtete ins Land gelockt

Thomas Strobl betreibt billigen Populismus auf dem Rücken von Geflüchteten, wie man ihn sonst nur von der AFD kenn. Er missbraucht in der Adventszeit das Weihnachtslied ‚Ihr Kinderlein kommet‘, um den politischen Gegner in AFD-Manier zu verunglimpfen. Dass er damit insinuiert, die politischen Vorhaben der Ampel würden massenhafte Migration auslösen, ist dumm, unchristlich und menschenverachtend!

Weiterlesen...

Afghanische Geflüchtete schützen!

Bayerischer Flüchtlingsrat zur Innenministerkonferenz von 1.-3.12.2021 Vom 1. bis 3.12.2021 findet die Innenministerkonferenz in Stuttgart statt. Neben vielen Themen wird auch die Situation afghanischer Geflüchteter besprochen werden. Der Bayerische Flüchtlingsrat stellt dazu folgende Forderungen: Bleiberecht für abgelehnte afghanische GeflüchteteIn Deutschland leben derzeit rund 30.000 afghanische Geflüchtete, die keinen sicheren Aufenthalt haben und ausreisepflichtig sind. Der […]

Weiterlesen...

Bayerisches Innenministerium gefährdet durch Hinhaltetaktik Gesundheit der Geflüchteten

Protest der Geflüchteten aus Sierra Leone am Königsplatz wird fortgesetzt

Ich bin wie viele andere von uns seit über fünf Jahren in Deutschland. Nun haben wir große Angst abgeschoben zu werden. Wir wünschen uns endlich ein Gespräch mit den verantwortlichen Politiker:innen. Wie können wir ohne Informationen in unsere Unterkünfte zurückkehren, wenn uns die Abschiebung nach Sierra Leone in Not und Lebensgefahr droht?

Weiterlesen...

Keine Abschiebungen in den Bürgerkrieg!

Flüchtlingsräte aus Bayern und Hessen fordern die Innenministerkonferenz auf, einen Abschiebungsstopp für Äthiopien zu verhängen

Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden politischen Lage in Äthiopien fordern der Bayerische und der Hessische Flüchtlingsrat die morgen in Stuttgart beginnende Innenministerkonferenz (IMK) auf, umgehend einen Abschiebestopp für Äthiopien zu erlassen. Allein in diesen beiden Bundesländern leben derzeit knapp 3000 ausreisepflichtige Äthiopier:innen.

Weiterlesen...

Flüchtlingsrat zum Ampel-Koalitionsvertrag

Bayerischer Flüchtlingsrat nimmt erste Bewertung des Koalitionsvertrags vor: „Lediglich ein erster Schritt in die richtige Richtung“

Wir ziehen ein kritisches Fazit zum vorgelegten Koalitionsvertrag der Ampel. Die menschenunwürdigen ANKER-Zentren werden ungehindert weiter betrieben. Die Altfallregelungen helfen nur den leistungsfähigen Geflüchteten, besonders Alte, Kranke, Behinderte und Traumatisierte, Alleinerziehende, große Familien oder Analphabet:innen werden durchs Raster fallen. Einen Neuanfang in der Migrations- und Integrationspolitik sehen wir leider nicht, wir erkennen lediglich einen ersten Schritt in die richtige Richtung.

Weiterlesen...

Appell an künftige Regierung: Geflüchtete Frauen besser vor Gewalt schützen!

Gemeinsame Pressemitteilung der Flüchtlingsräte und PRO ASYL

Geflüchtete Frauen erleiden häufig Gewalt, die sich speziell gegen sie als Frauen richtet. Zum heutigen Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fordern PRO ASYL und Flüchtlingsräte aus ganz Deutschland die künftige Bundesregierung auf, geflüchtete Frauen und Mädchen besser vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen. Der Koalitionsvertrag verspricht Besserung, lässt aber auch zentrale Lücken.

Weiterlesen...

Sammelabschiebung nach Nigeria am Di, 23.11.2021

Warnung: Es gibt Hinweise auf eine Sammelabschiebung nach Nigeria am Dienstag, 23.11.2021 Für Geflüchtete aus Nigeria, deren Asylverfahren und Klage abgelehnt sind, besteht die mögliche Gefahr einer Abschiebung. Wir raten deshalb allen vollziehbar ausreisepflichtigen Geflüchteten aus Nigeria, sich von Anwält:innen oder Beratungsstellen informieren und beraten zu lassen. Besonders empfehlen wir darauf zu achten, dass die […]

Weiterlesen...